Schulungen 2024
Sichern Sie sich einen Platz bei den Schulungen 2024!
Unsere angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten richten sich an Fachleute der Elektrotechnik, die ihre berufliche Expertise vertiefen und auf dem…

Sichern Sie sich einen Platz bei den Schulungen 2024!
Unsere angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten richten sich an Fachleute der Elektrotechnik, die ihre berufliche Expertise vertiefen und auf dem…
Zusammen mit Andreas Hilgers von der Firma VAISALA haben wir einen gemeinsamen Beitrag mit dem Titel "Die Analyse gelöster Gase (DGA) zur Zustandsbewertung von Leistungstransformatoren“ bei der TLM Konferenz im…
In der Niederspannung sind Blindleistungskompensationsanlagen weit verbreitet, sowohl in der Industrie als auch in öffentlichen Gebäuden. Diese Anlagen erfüllen nicht nur die Aufgabe der…
Leistungstransformatoren sind der zentrale Knotenpunkt in der elektrischen Energieverteilung und -übertragung. Auch bei der Anbindung der Erneuerbaren Energie ist der zuverlässige Betrieb eines Transformators…
Zukünftig werden immer mehr PV-Anlagen und Ladepunkte im Netz angeschlossen werden. Es gibt verschiedene Anschlussrichtlinien, nach der die Netzverträglichkeit bewertet wird. Ab vordefinierten…
Verschaffen Sie sich in unserem neuen Flyer einen Überblick der wichtigsten Dienstleistungen, die wir in den Bereichen Diagnose von Betriebsmitteln, Netzqualität, Energieeffizienz und Analyse anbieten!
Downl…
Installation von Messsystemen zum temporären Monitoring von Oberschwingungsspannungen und -strömen
Die Nutzung geeigneter Sensorik bietet entsprechende Synergieeffekte.
Vortrag der Hubert Göbel GmbH mit dem Titel "On-site Measurement of the Hysteresis Curve for improved Modelling of Transformers" bei der IPST-Konferenz 2023 in Thessaloniki
Manche Probleme fordern kreative und neue Lösungsansätze:
Für unser temporäres Strom- und Oberschwingungsmonitoring an Leistungstransformatoren in der Hoch- und Höchstspannung
verwenden wir unser eigens…
Die Analyse und Beurteilung des Verhaltens eines Netzes fängt i.d.R. durch eine messtechnische Erfassung der Ist-Situation an. Nach Interpretation der Messdaten kann es vorkommen, dass grenzwertige Situationen…
Im Bereich der Power Quality ist für eine tiefgehende Analyse die zeitaufgelöste Aufzeichnung von Signalen notwendig.
Typische Anwendungen einer zeitsynchronen Aufzeichnung sind die Ursachenanalyse von…
Alle elektrischen Anlagen, sowohl unter als auch über 1 kV, müssen nach den Vorschriften der DIN-VDE (Wiederholungsprüfungen (DIN-VDE 0105) und der DGUV Vorschrift 3) mindestens alle vier Jahre von einer…